Kulturreise zur Patnergemeinde Eppan • 4. - 6. Mai
Organisation im Auftrag von Anif.Kultur:
Reinhard und Astrid von Aufschnaiter
0676 4015191 und 0664 4044604
Hotel:
Blumenhotel Ansitz Angerburg in Eppan-St.Michael, Tel. 0039 0471 662107
Freitag, 4. 5.
Motto : „Vielfalt…. Mittelalter-Kultur und leibliches Wohl!“
Busabfahrt:
10:45 Uhr
ab Parkplatz Seniorenheim Niederalm und Zwischenstation beim Lebensmittel-Geschäft „Straubhaar“ in Neu Anif.
11:00 Uhr
Abfahrt vor dem Gemeindeamt Anif



ca. 14:00 Uhr
Sterzing: Eindrucksvolle Gotik pur in der Silberbergwerk – und Fugger-Handels – Stadt. „Der Ratssaal“. Führung.
ca. 15:00 Uhr
Nachplauderpause bei Kaffee und Kuchen im historischen „Gasthaus und Caffé Lilie – Die kleine Oase in der Stadt“, Wirtshaus seit 1461.
ca. 17:45 Uhr
Ankunft in Eppan und sogleich:
Besuch beim „Spatium Pinot Blanc“ Europas wichtigster Weißburgunder-Tagung in den Räumen der Kellerei-Gen. St. Michael Eppan. Sensationell: Wein-Informationen aus erster Hand und (wenn gewünscht) erlebnisreiche Weinverkostung.

ca. 19:00 Uhr
Bezug unserer angenehmen Unterkunft: Blumenhotel Ansitz Angerburg
ca. 19:45 Uhr
Abendessen, anschließend am offenen Kamin: Weinbauerfahrungen von Altbürgermeister Dr. Franz Lintner.
Samstag, 5. 5.
ca. 9:30 Uhr
Kurzwanderung (bei schönem Wetter) zum Schloss Moos-Schulthaus, alternativ mit dem "Shuttle-Bus" mit Abfahrt direkt vom Hotel Angerburg



10:00 Uhr
Schloss Moos-Schulthaus - Eppan - Berg: mittelalterliche Wohnkultur. Führung
Anschließend 11:45 Uhr Spaziergng zum Traditionsgasthaus Bad Turmbach und
ca. 12:00 Uhr Mittagstisch mit typisch Südtiroler Küche und wunderschönem Gastgarten.
ab ca. 13:30 Uhr
Rückwanderung bzw. Shuttle-Bus nach Eppan zum Blumenhotel Angerburg.
Bis zum nächsten Termin Zeit zur persönlichen Gestaltung
16:00 Uhr
Und wieder kurzer Spaziergang zum „Schloss Englar“.
Dauer ca. 20 Min. Wer des Gehens müde oder überdrüssig ist, für den gibt es alternativ auch einen „Shuttle Bus“ mit Abfahrt direkt vom Hotel.

Im Rilke-Saal des Schlosses Englar wird Georg Steinitz Geschichten namhafter Schriftsteller und Journalisten, die sich mit Schloss Englar, Schloss Gandegg und dem Ort Eppan in den aufstrebenden Tourismus-Jahren um 1900 befasst haben (Otto Julius Bierbaum, Hugo von Hoffmansthal, Christian Morgenstern …usw.) vortragen.
Dabei wird er von Klaviermelodien begleitet.
In Anwesenheit und auf Einladung von Bürgermeister Wilfried Trettl und der Partnergemeinde Eppan werden Getränke aller Art zur Verfügung stehen und somit die Gemüts-Stimmung gänzlich abrunden. DANKE Eppan!
18:15 Uhr
Zurück zum Hotel Angerburg: spazierend oder im Shuttle-Bus (Dort wartet der Bus für die kurze Fahrt nach Terlan. Wer kennt nicht den „Terlaner Weißen“?)
18:45 Uhr:
Abfahrt mit dem Bus nach Terlan/Siebeneich: Gasthof Patauner – seit 1664 Südtiroler Original Küche
Anfang Mai ist die hohe Spargel-Zeit (es gibt natürlich auch andere Speisen!).

„…in unserer gutbürgerlichen Südtiroler Küche mit Pfiff und mediterranem Einschlag greifen wir auf frische einheimische und saisonale Produkte zurück. Ein gutes Beispiel hierfür sind die südtirolweit bekannten Spargelwochen, bei denen der Terlaner Spargel Margarete sozusagen direkt vom Spargelfeld in unseren Kochtöpfen landet.“
(Originaltext Patauner)
Sonntag, 6. 5.
8:45 Uhr
Möglichkeit zur Hl. Messe in der Kirche von St. Michael (ca. 10 Min. Fußweg vom Hotel)
10:45 Uhr
Nach Auszug aus dem Hotel Heimreise mit 2 bedeutsamen Zwischenstationen.
Zunächst mit einem Schlenker nach Kaltern.

11:15 Uhr
Weltbekannter Wein- und Obst-Ort des Überetsch: Kaltern a.d. Weinstraße.
Wir spazieren durch den Ort mit Stationen bei Sehenswürdigkeiten



12:00 Uhr
Es schließt sich der Kreis mit Gotik: Gasthaus Drescherkeller in Kaltern:
bodenständige Brettl-Jausen-Kulinarik in gotischer Atmosphäre.
14:00 Uhr
Beginn unserer Heimfahrt.
17:00 Uhr
Pause in Markt Neubeuern mit seinem Schloss
Kurze Schloss-Besichtigung (…Hugo von Hoffmannsthal, dem wir auch in Schloss Englar begegnet sind, hielt sich gerne hier auf...) und danach Einkehr im gemütlichen Haschel’s Café-Gasthaus des Marktes Neubeuern.
19:30 Uhr:
Rückkunft in Niederalm und Anif